Kursempfehlung:

ab 16.02.2022, Lohr: Zi 1.2 VHS Kirchplatz 9

ab 28.04.2022, Lohr: Rathaussaal, Altes Rathaus

ab 14.02.2022, Lohr: Grundschule Sackenbach

ab 23.11.2022, Lohr: Zi 2.3 VHS Kirchplatz 9

ab 30.09.2022, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 2, 2. OG
Herzlich willkommen!

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ferienzeit rückt zwar immer näher, aber die VHS hat auch diesen heißen Tagen interessante Angebote für Sie parat:
- Am 12.07.2022 stellt der VHS-Arbeitskreis Heimat und Geschichte seine neueste Publikation vor, die der 175-jährigen Geschichte des TSV Lohr gewidmet ist.
- An interessanten Orten in Lohr und Umgebung können Sie sich bei auch in den Sommermonaten bei Tai Chi, Zumba, Pilates oder Yoga im Freien auspowern. Werfen Sie doch mal einen Blick in unseren Outdoor-Flyer.
Auf eine Begegnung mit Ihnen freuen wir uns.
Ihr Team der VHS Lohr-Gemünden
Aktuelles
Seit dem russischen Überfall auf den souveränen Staat Ukraine am 24. Februar 2022 fliehen Millionen von Menschen in die benachbarten Länder, wo sie von vielen freiwilligen Helfern und Familien mit offenen Armen aufgenommen werden. Die VHS Lohr-Gemünden bietet für Geflüchtete spezielle Programme an:
Erstorientierungskurse für Geflüchtete - Deutschkurs mit wesentlichen Informationen über das Leben in Deutschland
Kurs 4: 05.09.2022 -05.12.2022 in Lohr
Kurs 5: 19.09.2022 - 19.12.2022 in Gemünden
Ab September starten neue Integrationskurse sowohl in Lohr als auch in Gemündent, Auskunft und Anmeldung: 09352/848-500 und vhs@lohr.de
Unsere Qualitätsstandards haben wir bei der Zertifizierung nach EFQM nachgewiesen.

Deutschprüfungen für telc und das Goethe-Institut


In den VHS Geschäftsstellen Lohr und Gemünden führen wir Deutschprüfungen für telc und das Goethe-Institut durch.
Sepa - Lastschriftmandat
Hier können Sie das Sepa-Lastschriftmandat herunterladen.