Kursempfehlung:

ab 10.02.2022, Lohr: Kellereischeune, 2. OG

ab 15.02.2022, Lohr: Zi 2.12 VHS Kirchplatz 9

ab 17.02.2022, Lohr: Zi 1.28 Schulzentrum Nägelsee

ab 18.02.2022, Gemünden: Staatl. Realschule, Kolpingstr. 7, Turnhalle

ab 01.02.2022, Lohr: Zi 1.30 Schulzentrum Nägelsee
Herzlich willkommen!

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Volkshochschule Lohr-Gemünden gönnt sich eine kurze Sommerpause. Beide Geschäftsstellen bleiben im Zeitraum 08. - 26. August 2022 geschlossen. Das neue Programm befindet sich bereits in Druck und wird am 12. September 2022 erscheinen. Gleichzeitig wird es auf der Homepage freigeschaltet; der Anmeldung steht dann nichts mehr im Wege.
Wer während der Sommerpause aktiv bleiben möchte, kann bei VHS-Yoga-Einheiten am Schlossplatz (09. und 16.08.22) oder am Main in Sackenbach (11., 17., 25. und 31.08.22) mitmachen. Folgen Sie hier der VHS-Beachfahne.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Ihr Team der VHS Lohr-Gemünden
Aktuelles
Seit dem russischen Überfall auf den souveränen Staat Ukraine am 24. Februar 2022 fliehen Millionen von Menschen in die benachbarten Länder, wo sie von vielen freiwilligen Helfern und Familien mit offenen Armen aufgenommen werden. Die VHS Lohr-Gemünden bietet für Geflüchtete spezielle Programme an:
Erstorientierungskurse für Geflüchtete - Deutschkurs mit wesentlichen Informationen über das Leben in Deutschland
Kurs 4: 05.09.2022 -05.12.2022 in Lohr
Kurs 5: 19.09.2022 - 19.12.2022 in Gemünden
Ab September starten neue Integrationskurse sowohl in Lohr als auch in Gemünden; Auskunft und Anmeldung: 09352/848-479 oder 09352/848-480 und vhs@lohr.de
Unsere Qualitätsstandards haben wir bei der Zertifizierung nach EFQM nachgewiesen.

Deutschprüfungen für telc und das Goethe-Institut


In den VHS Geschäftsstellen Lohr und Gemünden führen wir Deutschprüfungen für telc und das Goethe-Institut durch.
Sepa - Lastschriftmandat
Hier können Sie das Sepa-Lastschriftmandat herunterladen.