Schmetterlinge - fliegende Edelsteine, Vielfalt, Überlebenstricks, Gefährdung und Schutz
Kursnummer: OL1140
Info:
Schmetterlinge - fliegende Edelsteine
Vielfalt, Überlebenstricks, Gefährdung und Schutz
Keine andere Gruppe aus dem riesigen Reich der Insekten genießt bei uns Menschen so viel Sympathie wie die Schmetterlinge. Sie stechen und beißen nicht und ihre zarten Flügel mit ihrem Formen- und Farbenreichtum sprechen unser ästhetisches Empfinden in besonderer Weise an. Der Referent unternimmt zunächst einen Streifzug durch die bunte Artenvielfalt der Schmetterlinge, insbesondere unserer heimischen Tagfalter. Er zeigt weiterhin raffinierte Überlebenstricks, die diese wehrlosen Geschöpfe im Laufe der Evolution entwickelt haben, um ihren Fressfeinden zu entgehen. In einem letzten Teil geht Walter Malkmus auf den erschreckenden Rückgang unserer Schmetterlingsfauna in den letzten Jahrzehnten ein. Er benennt die Ursachen dieser fatalen Entwicklung und zeigt Wege auf, die zum Schutz und zur Bestandserholung dieser "fliegenden Edelsteine" führen können.
In Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz MSP
Kosten: 0,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
07.04.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr | Lohr: Alte Turnhalle, Gärtnerstraße 2 |