Exkursion: Weleda Kräutergarten und Schwäbisch Gmünd
Kursnummer: OL1440
Info:
Zuerst besichtigen wir den größten biodynamischen Kräutergarten Europas mit einer geschulten Führerin/Führer. Tomate, Artischocke, ja auch Tabak: Fast alles, was wächst, kann man irgendwie auch als Heilpflanze verwenden. Und so werden beim anthroposophischen Arzneimittelhersteller Weleda im firmeneigenen Heilpflanzengarten mehr als 260 Pflanzenarten angebaut. Der Garten erstreckt sich über 20 Hektar oberhalb von Schwäbisch Gmünd. Besonders wichtig beim Anbau der Heilkräuter ist den Betreibern, dass dadurch die Wildpflanzen geschont werden. Arnika, Herbstzeitlose, Maiglöckchen, Bärentraube, Augentrost, Tausendguldenkraut und Meisterwurz wachsen so heute in Beeten und müssen nicht mehr wild gesammelt werden. Anschließend werden wir nach Schwäbisch Gmünd fahren. Jeder hat dann die Möglichkeit Mittag zu essen. Um 15.00 Uhr werden wir noch eine Führung durch die Stadt haben und einen Teil der Sehenswürdigkeiten der ältesten Stauferstadt kennen lernen. Bauwerke aus 8 Jahrhunderten prägen die historische Innenstadt.
Samstag, 21. Mai 2022
Letzter Stornotermin: 02. Mai 2022
Gebühr € 63,-
Preis inkl. Fahrt und Führungen
Abfahrt Lohr, Mainlände 08:00 Uhr
Rückkunft Lohr, Mainlände 20:00 Uhr
Verantwortlich im Sinne des Deutschen Reisegesetzes: Sommer Reisen Ansbach
Kosten: 63,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
21.05.2022 | 08:00 - 20:00 Uhr | Treffpunkt: Lohr, Mainlände |
