UG1000 Unibund Würzburg: 25 Jahre und 125 Europäische Kulturwege zwischen Frankfurt und Bamberg
Beginn | Do., 10.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Veranstaltung |
Kursleitung |
Dr. Gerrit Himmelsbach
|
Warnhinweis |
Ein europäisches Projekt als erfolgreicher Dauerläufer - seit dem Jahr 2000 arbeiten Wissenschaftler und ehrenamtlich Engagierte gemeinsam an der Erforschung und Vermittlung von Geschichte abseits der großen Schauplätze. "Auf dem Lande" spielte sich Erstaunliches ab: Der Würzburger Fürstbischof und Begründer der Residenz, Johann Philipp Franz von Schönborn, starb in Oesfeld, Händel komponierte das Dettinger Te Deum nach der Schlacht bei Dettingen 1743 und wer mittelalterliche Scheiben im Kölner Dom anblickt, schaut auf Spessartglas. Sie werden staunen .... Wie man die Menschen vor Ort erfolgreich motiviert und in ihrer Region vernetzt, zeigt der Referent in einer reich bebilderten Präsentation - und mit der Aufforderung zur Mitarbeit.
Kursort
Kulturhaus, Lesesaal
Adresse:
97737 Gemünden a. Main
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.