Kursempfehlung:

ab 03.02.2021, Neustadt: Rathaus, Sitzungssaal

ab 01.02.2021, Gemünden: Scherenberghalle, Vereinszimmer

ab 01.02.2021, Lohr: Ludwigstr. 16

ab 25.07.2021, Treffpunkt: Lichtenau, an der Brücke zum Hohen Knuck

ab 08.05.2021, Lohr: Zi 2.3 VHS Kirchplatz 9
Neuigkeiten aus der VHS
Sehr geehrte Damen und Herren,
die stets hohen Inzidenzwerte im Landkreis Main-Spessart machen die Rückkehr zum regulären Kursbetrieb in Präsenzform leider immer noch nicht möglich. Nur abschlussbezogene Integrations- und Berufssprachkurse dürfen unter Einhaltung von strengen Hygienevorschriften stattfinden. Nach wie vor können Sie aus unseren zahlreichen Online-Kursen wählen und sich digital weiterbilden. Bitte beachten Sie Informationen zu den Kursdetails auf der Homepage.
Das Online-Programm vhs.wissen live bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auch in der Zeit des Lockdowns bequem von Zuhause aus weiterzubilden. Namhafte Professoren und Wissenschaftler präsentieren Ihnen Woche für Woche Themen aus den Bereichen Geschichte, Physik, Philosophie, Politik, Kunst und Umwelt. Veranstaltungen dieser Vortragsreihe und aus dem Semesterprogramm Sommer 2021 können telefonisch (Lohr- 09352/848-500, Gemünden - 09351/601339, per E-Mail (vhs@lohr.de, poststelle@vhs-gemuenden.de) oder über die VHS-Homepage(www.vhs-lohr.de, www.vhs-gemuenden.de) gebucht werden. Für den Publikumsverkehr sind beide Geschäftsstellen geschlossen.
Ihr Team der VHS Lohr-Gemünden
Unsere aktuellen Kursangebote
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen unsere aktuellen Online-Angebote vorstellen:
- L6514D Faszien-Yoga nach Fayo®, ab Mittwoch, 14.04.21, 18:30 Uhr, 4 Veranstaltungen
- L6319D Hatha Yoga, ab Donnerstag, 15.04.21, 18:00 Uhr, 5 Veranstaltungen
- L1808 Livestream - vhs.wissen live: Eva Perón - eine argentinische Ikone, Mittwoch,14.04.21, 19:30 Uhr
- L1809 Livestream - vhs.wissen live: Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung (Friedrich Wilhelm I. von Preußen) Mittwoch, 21.04.21, 19:30 Uhr
Auf Ihre Anmeldungen freuen wir uns unter www.vhs-lohr.de oder 09352/848-500 oder 09351/601339.
Ihr Team der VHS Lohr-Gemünden
VHS Lohr-Gemünden sucht Kursleiter*innen
Sind Sie in Besitz einer Bamf-Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen und suchen Sie eine abwechslungsreiche pädagogische Tätigkeit?
Dann bewerben Sie sich doch bei uns. Ihre aussagekräftige Bewerbung nehmen wir unter vhs@lohr.de in Empfang.
Sepa - Lastschriftmandat
Hier können Sie das Sepa-Lastschriftmandat herunterladen.
Wir haben Qualitätsmanagement nach EFQM eingeführt und sind seit 8. Oktober 2018 neu zertifiziert.

Deutschprüfungen für telc und das Goethe-Institut


In den VHS Geschäftsstellen Lohr und Gemünden führen wir Deutschprüfungen für telc und das Goethe-Institut durch.